Wie komme ich an mehr Energy? – Tipps und Tricks

Unsere User fragen uns häufig: „Wie kann ich einfach und schnell Energy-Punkte bekommen?“

 

Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, solltet ihr euch über die verschiedenen Möglichkeiten, wie man Energy bei yuilop verdienen kann, informieren. Es ist wirklich total einfach!

Yuilop ist ein free_to_all Service, der  auf einem „Energy-System“ basiert und mit Hilfe dessen du kommunizieren kannst. Um Energy zu erhalten und zu benutzen stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

 

Du bekommst Energy …

 

  • indem du mit anderen yuilopern chattest

yuilop honoriert die Interaktionen zwischen yuilop-Usern, wie z.B. chatten mit Freunden: du bekommst Energy für eingehende Chatnachrichten! Wie viel und der Zeitpunkt variieren und sind abhängig davon, wie aktiv du mit der App kommunizierst.

Wir von yuilop wollen eine kostenlose Kommunikation ermöglichen, deshalb bekommst du nur Energy für echte Nachrichten. Das bedeutet, dass SMS mit zufälligen Zeichenfolgen oder nur Chaticons nicht als „echte, von einem Menschen verfasste Nachricht“ berücksichtigt werden können. Für solche Nachrichten wird unser Erkennungssystem dir keine Energy gutschreiben.

Kommunikation über yuilop ist damit weiterhin kostenlos, es muss aber auch eine echte Kommunikation sein!
 
Also denk daran: je mehr du chattest, desto mehr Energy kannst du verdienen und wenn du häufig chattest wirst du schnell sehen wie deine Energy mehr und mehr wird. Also, ran ans Werk und viel Spaß beim Chatten!

 

  • indem du deine Freunde zu yuilop einlädst

Immer wenn ein Freund, den du eingeladen hast yuilop User wird, bekommst du Energy. D.h. die Einladung alleine reicht nicht aus, dein Freund muss yuilop auch beitreten (konkret: Freunde müssen nach der Registrierung ihre E-Mail-Adresse in ihrem Profil eintragen). Und so geht das bei Android:
 

  • Klicke auf das Energy-Symbol
  •  
     
     

  • Klicke auch “An Freunde weitersagen”
  •  
     
     
     
     
     
     
     

  • Wähle „Email“ oder „SMS“, je nachdem was dir am liebsten ist
  •  
     
     
     
     

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bei iOS gehst du so vor:

  • Auf Profil klicken, dann gelangt ihr zu dem folgenden Screen:


  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

  • Dann auf “Hol’ dir mehr Energy” klicken, um diese Optionen zu Auswahl zu haben:


  •  
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

    Wichtig!

    Wenn du Freunde über eine SMS einlädst, muss es eine gültige Telefonnummer sein, sie muss also in Wirklichkeit existieren. Wenn du Freunde über E-Mail einlädst müssen sie sich ebenfalls mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren. Wenn sie dies nicht tun, dann wirst du dafür leider keine Energy-Punkte bekommen!


    Es ist total einfach Energy-Punkte zu bekommen, wenn du deine Freunde einlädst. Am besten du fängst gleich damit an!

     

    • indem du bei Promotions teilnimmst und Angebote abonnierst

     

    Es gibt auch noch andere Möglichkeiten Energy zu verdienen. Innerhalb der App gibt es Angebote zu anderen Apps von Partnern (Sponsorpay), die dir viel Fun bringen werden. Schau sie dir doch mal an und lade dir gleich die Anegbote, die dir gefallen, runter. Damit wirst du dein Energy-Konto weiter auffüllen.


    Die gleichen Angebote (und noch viel mehr als in der App!) findest auf unsere Website yuilop.com/de.



     
    Damit nicht genug… Energy kannst du auch durch Gutscheine bekommen!

    Hin und wieder vergeben wir Energy-Gutscheine über unsere Social-Media Seiten. Das beste ist, wenn du uns auf Facebook, Twitter, Pinterest & Co folgst. Ebenso hilfreich ist es immer wieder mal einen Blick in unseren Blog reinzuwerfen!

    Dabei aber nicht vergessen: viel chatten, dann wirst du diese Gutscheine gar nicht brauchen!
     
     

    Und wofür verbrauchst du Energy?

    • … um andere yuilop-User anzurufen
    • … um Nachrichten an Nicht-yuilop-User zu versenden (rote Nachrichten, siehe letzten Post)
    • … um die Option „Alle Nummern anrufen“ freizuschalten

    Falls du mehr darüber wissen möchtest wie viel Energy-Punkte du für welche Aktivität brauchst, findest du alle Informationen hier.
     
    Und was meinst du? Hat dir dieser Blogpost deine Fragen beantwortet? Oder möchtest du noch mehr wissen? Du kannst gerne einen Kommentar hinterlassen und uns darüber informieren!

yuilop Chatsymbole – eine Vorschau auf die neueste Version

Die neueste yuilop-Version steht bereits in den Startlöchern! Und mit ihr wird es zu einigen Veränderungen bezüglich der Chatsymbole und Nachrichtenfarben geben. Die alten SMS-Symbole, wie z.B. mit dem kleinen Mobiltelefon, gibt es dann nicht mehr. yuilop macht in Zukunft keinen Unterschied mehr zwischen SMS und Chat. Um es sogar noch benutzerfreundlicher für euch zu machen, wird für die App in Zukunft ein einfacher Farbencode verwendet: rote Nachrichten sind kostenlos, kosten aber Energy. Grüne Nachrichten dagegen sind frei und unbegrenzt!
 
Mit deren Hilfe kannst du immer den Status deiner Nachrichten sehen und jederzeit überprüfen, über welchen Kanal sie gesendet wurden.
 
Im Folgenden findet ihr nun eine Zusammenfassung der neuen Symbole am Beispiel von iOS:
 

 
Rote Textnachrichten bei Nachrichten und SMS:
 
- Ein Haken: Die SMS wurde gesendet
- Zwei Haken: Die SMS wurde vom Empfänger erhalten
 
 
 
 
 
 

 
 
Grüne Textnachrichten im yuilop-Chat:
 
- ein Haken: Die Nachricht wurde gesendet
- Zwei Haken: Die Nachricht wurde vom Empfänger erhalten
- Zwei Haken auf einem weißen Blatt Papier: Die Nachricht wurde vom Empfänger gelesen
 
 
 
 
 
 
Wir hoffen, dass euch dieser kleiner Überblick über die neuen App-Symbole euch bei der Benutzung der App unterstützen wird und dass ihr viel Freude an der neuen Version haben wird :)

100% sicher mit yuilop - Teil 2: Verifizierung der eigenen Nummer

Falls es mal dazu kommen sollte, das ihr euch bei yuilop neu registrieren solltet, ist das ganz easy und vor allem sicher :)
yuilop bittet alle App-Nutzer sich nach der Intallation zu identifizieren um völlig sicher zu gehen dass die registrierte Telefunnummer gültig ist.
Daher wird es niemandem erlaubt in das private Konto, mit dem man sich vorher (mit der eigenen Telefunnummer) registriert hat, einzudringen.
Die Registrierung für einen neuen Nutzer ist daher sehr sicher und erlaubt niemanden die Identität oder die Anwendungen zu imitieren.

Andere Kommunikations-Apps haben diese Option zum Beispiel nicht, man könnte daher mit einer falschen Identität die App nutzen. Einfach die SIM Karte austauschen wenn man das Smartphone verkauft, es verloren oder gestohlen wurde, und die App weiter benutzen als wäre man der Eigentümer des Smartphones.

Mit yuilop kann dir so etwas nicht passieren. Stay safe, stay with yuilop!

yuilop startet als Top 10 gratis iPhone App

Ein herzliches Dankeschön an die ganze Community für diesen hammer Start. Seit Montag ist die yuilop app jetzt für iPhone im Apple iTunes App Store kostenlos verfügbar und schon ist die App dank eurer wahnsinns Unterstützung nun bereits in das Top 10 Ranking der gratis Apps in der Kategorie soziale Netze durchgestartet.

Mit dem Launch der iPhone yuilop Version geht es jetzt richtig los. Euer Feedback, die eMails und Anfragen freuen und sorgen aber aktuell auch dafür, dass wir neuen Nachrichten per Mail, Bugticket, Facebook oder Twitter etwas später als sonst antworten. Als oberste Priorität arbeiten wir gerade hart daran die von euch konstruktiv gemeldeten Fehler in dieser allerersten Version der App zu reparieren. Bitte sendet uns weiterhin euer Feedback - wir brauchen und kümmern uns um jeden Verbesserungsvorschlag.

yuilop: Top 10 gratis iPhone Apps

Das Ziel ist klar

Top Apps iPhone in soziale Netze

Empfehlt uns weiterhin an eure Freunde und lasst uns weiter das Ranking hochklettern.

Ideen, Verbesserungsvorschläge, Bugs und Fehler könnt ihr uns weiterhin hier berichten - damit uns keiner der Fehler entgeht.

yuilop jetzt für iPhone / iPod Touch

yuilop ist ab heute, genau einen Tag nach “Tag der Arbeit”, von Apple im iTunes App Store verfügbar.

Und hier der Screenshot der ersten Version. Nach langem Warten, ist die App nun durch Apples Freigabeprozess durch und kann für Apple iPhone und iPod Touch installiert werden. Jetzt seid ihr dran. Downloaden, installieren und Feedback Feedback Feedback geben. Let´s make this big together!

yuilop iPhone App im Apple AppStore

Danke für all eure Geduld und sehr konstruktives Feedback bisher. Wir freuen uns weiter von euch per email, Kontaktformular, Bugticket/Forum, Facebook oder Twitter zu hören.
Wie ist euer erster Eindruck zur App?

yuilop im Android Market

Die yuilop talk app kann von jeher aus dem Android Market, dem wichtigsten Market für Android Applikationen, heruntergeladen werden. Jetzt haben wir das Android Market Bild etwas aufgepeppelt und etwas aussagekräftiger gemacht.

yuilop in Android Market

Android Market Header (alt)

Ein Bild sagt mehr als hundert Worte sagt man, weshalb wir das alte yuilop app Marketbild gegen ein neues ausgetauscht haben. Das angepasste frische grün fällt auf und wirkt auf viele freundlicher als die vorherigen Farben. Das Bild gibt jetzt sofort die wichtigsten Gründe und Funktionen der yuilop app wieder.

Wichtig war uns für das neue Design aber auch Kunden- und Medienmeinungen hinzuzufügen, was mit den Logos sowie den Zitaten geschehen ist.

Eine Bitte: Sagt uns eure Meinung! Teilt uns mit was euch bei der App gefällt, wie ihr sie benutzt, wo es Probleme gibt und was für Verbesserung- und Funktionsvorschläge ihr habt. Aber schreibt uns eure Idee hierzu doch bitte per eMail, Twitter, Facebook, yuilop Kontakt, im Forum oder per Bugticket - aber bitte nicht per Market Review! Wieso nicht? Ganz einfach, unser yuilop support kann euch im Market leider nicht antworten, da der Android Market immer! noch keine Antwortfunktion bietet. Wer also ernsthaft Feedback geben will und eine Antwort erwartet der möge bitte per einem der oben genannten Kanäle mit unserem yuilop-Team Kontakt aufnehmen (und gerne eine email an Android Market schreiben mit der Bitte endlich Userprofile und Antwortfunktionen zu ergänzen).

Von wo habt ihr euch die yuilop App heruntergeladen?